Ihr Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Liebstöckel Weiter
Koriander ganz Zurück
Der herbe Duft und der pfeffrig-harzige, kampferartige Geschmack des Rosmarins stehen für la dolce vita. Hat man den Duft von Rosmarinzweigen in der Nase, beginnt die Gedankenreise zum Urlaub ans Mittelmeer oft schneller, als es einem lieb ist. Die nadelförmigen Blätter des Rosmarin verströmen einen stark aromatisch harzigen Duft mit Noten von Kiefernadeln und Kampfer. Geschmacklich findet man die Anklänge des Duftes wieder, welche durch eine frisch-würzige Note unterstrichen wird.
biologisch
Herkunft: -
biologisch
Herkunft: -
Hersteller | Sonnentor |
---|---|
Inhalt/Einheit | 25g |
Inhaltsstoffe | Rosmarin bio |
Anwendung | Der Duft von Rosmarin erinnert schon an den letzten Mittelmeerurlaub. Das Gewürz, welches vor allem in der mediterranen Küche verwendet wird, würzt Marinaden für Lamm, aber auch Geflügel oder macht sich gut in Desserts. Rosmarin können auch zum Grillen verwendet werden - einfach einen Zweig Rosmarin unters Fleisch beim Grillen legen. Versuchen Sie auch einmal Kartoffeln oder Pizza mit Rosmarin zu bestreuen, es wird eine willkommene Abwechslung sein |