Ihr Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Nelken ganz Weiter
Zimt Cassia gemahlen Zurück
Durch seine frische Würze und seiner süßlich-pfeffrigen Note, bietet der Koriander ein vielfältiges Geschmackserlebnis. Einige lieben ihn, andere freunden sich nie mit seinem Geschmack an. Doch bevor man zum Fan oder Nicht-Fan wird, sollte man unbedingt seine Samen (botanisch korrekt: Früchte) und die Blätter probiert haben, denn sie entfalten sich am Gaumen völlig unterschiedlich. Die Blätter haben einen frischen, orangig-seifigen Geschmack und machen sich großartig in Thai-Currys, der vietnamesischen Pho (Nudelsuppe), aber auch im peruanischen Ceviche (roher Fisch mit Zitrone und Koriander). Die Samen haben hingegen ein würzig-holziges Aroma mit süßlich-pfeffriger Note, das genauso in Lebkuchen oder Apfelkompott wie in indische Currys passt. In diesen lassen sich Blätter und Samen auch gut kombinieren. Entwickelt man sich doch zum Koriander-Liebhaber, versteht man schnell, warum der Rest der Welt außerhalb der europäischen Grenzen dieses Gewürz schätzt. Koriander ist so vielseitig einsetzbar wie sonst kaum ein Gewürz und gibt arabischen, indischen wie afrikanischen Gerichten und auch Tees einen wunderbaren Geschmack.
biologisch
Herkunft: -
biologisch
Herkunft: -
Hersteller | Sonnentor |
---|---|
Inhalt/Einheit | 35g |
Inhaltsstoffe | Koriander bio |
Anwendung | Koriander ist ein vielseitiges Gewürz. So würzt es traditionell Brot. Jedoch kann es auch für Currys, Suppen, Fleischgerichte vor allem Wild, Lamm, Schwein, Huhn und Faschiertes verwendet werden. Aber auch zum verfeinern von Lebkuchen, Apfelkompott und Likören sollte er ausprobiert werden |