Ihr Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Zimt Cassia gemahlen Weiter
Kümmel ganz Zurück
Neben dem mentholig frischen Duft, besticht der Majoran durch ein feines Kräuteraroma. Majoran und Oregano stammen aus der Familie der Lippenblütler, weshalb sie sich verblüffend ähnlich sehen. Die von Geschwistern zu erwartende Harmonie bleibt bei den Gewürzen allerdings aus. In der Küche gilt das Motto: Entweder das eine oder das andere. Majoran hat ein wesentlich milderes, feineres Aroma als Oregano, schmeckt im Vergleich dazu weniger pfeffrig und fein süßlich.
biologisch
Herkunft: -
biologisch
Herkunft: -
Hersteller | Sonnentor |
---|---|
Inhalt/Einheit | 12g |
Inhaltsstoffe | Majoran bio |
Anwendung | Das feine Aroma des Majoran passt gut zu deftigen Wintergerichten, wie Kartoffelsuppe, zu Fleischeintöpfen oder Wildgerichten, in denen er besonders gut mit Lorbeerblatt und Wachholder harmoniert. Das Kraut schmeckt auch vorzüglich zu Kohlgerichten oder Hülsenfrüchten. Sein mild-süßliches Aroma entfaltet sich außerdem gut in Salaten und auf Frischkäse. |