Ihr Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Kollagen
zum Einnehmen
Wirkungsvoll oder Geldmacherei?
Kollagenpulver finden wir gerade online an allen Stellen, gut beworben und mit richtig schönen Versprechen.
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie:
- Die schlechte Nachricht ist, dass es kein Wundermittel gegen Cellulite und Falten gibt.
- Die Gute ist, wir können unseren Körper sehr wohl unterstützen, die eigene Kollagenproduktion anzukurbeln und wirkungsvoll mit unserem Körper zu arbeiten.
Kollagen ist für unseren Körper extrem wichtig, um Haut, Haare, Nägel, Knochen, Gelenke und Muskeln gut aufzubauen und zu erhalten.
Herkömmliche Kollagenpulver werden aus tierischen Substanzen gewonnen, wie z.B. Rinderhaut und -knorpeln, Fischschuppen etc. Wie immer lohnt sich ein Blick auf die INCI-Liste um die Qualität zu erkennen.
Wir setzen auf vegetarische und vegane Wirkstoffmischungen die wie Kollagen wirken, ohne tierische Zutaten.
- Weil wir es selbst getestet haben und es überzeugt.
- Weil wir 2023 haben und nicht mehr auf tierische Quellen angewiesen sind. Die Wissenschaft entwickelt sich stetig weiter, um das Beste aus der Natur mit neuer Technologie zu verbinden.
Veganes "Kollagen"-Pulver
aus schottischen Algen regt nachweislich die körpereigene Kollagen-Produktion an.
Die Kombination aus Aminosäuren, Nährstoffen, Pflanzenextrakten, Flavanolen und Polyphenolen sowie Vitamin C unterstützt die normale Kollagenbildung, die Leberfunktion und fördert das Immunsystem. Ein wundschönes, natürliches Kraft-Paket, wie wir finden.
RADIANT COLLAGYN:
„Beeeerig“ im Geschmack geht’s bei diesem Pulver zu: Zu dem Wirkstoffcocktail kommen noch Beeren und rote Rüben. Für einen zusätzlich antioxidativen Effekt der Haut!
TIPP: Schmeckt hervorragend in Hafermilch!
INSPIRED COLLAGYN:
Hier unterstützt eine ayurvedisch inspirierte Mischung aus wärmenden Gewürzen wie Kurkuma, in Kombination mit regenerierendem adaptogenen Ashwagandha, die Stressresistenz.
NAKED COLLAGYN:
Dieses Proteinpulver ist neutral im Geschmack. Ideal in Smoothies oder sogar im Kaffee.
TIPP: Nach dem Zusammenrühren gleich trinken für den besten „neutralen“ Geschmack.
Vegetarisches "Kollagen"-Pulver
aus der Eierschale. Der Wirkstoffkomplex mit Biotin, Niacin, Vitamin C, Kupfer, Selen und Zink unterstützt vor allem die Kollagenbildung unseres Körpers, sowohl auch Bindegewebe, Haare, Nägel und sogar Haarpigmentierung
Unsere 3 Tipps
um die Kollagenproduktion in unserem Körper am besten anzukurbeln:
- Veganes & vegetarisches „Kollagen“ * zum Einnehmen
- Cupping mit Bellabambi für Gesicht und Körper
Diese „Massage-To-Go“ dehnt die faszialen Strukturen wieder auf, löst Blockaden und schafft Raum im Gewebe. So wird der Stoffwechsel gefördert, das Gewebe gereinigt, die Versorgungssysteme werden aktiviert, Kollagenfasern produzieren frisches Hyaluron und die Faszie wird mit Feuchtigkeit versorgt. Die Gewebsstruktur ist wieder beweglich und geschmeidig. Der körpereigene Jungbrunnen startet.aus der Eierschale.
Hier geht’s zum Cupping-Blog - Gesunde Ernährung und Bewegung: Achten Sie auf genügend Protein im Speiseplan und trainieren Sie Ihre Muskeln.
Fragen aus unserer Community
Bei regelmäßiger Einnahme sollten Sie nach 3 Monaten sichtbare Ergebnisse spüren. Jeder Körper ist unterschiedlich, geben Sie sich Zeit.
Jedes Kollagen oder kollagenanregende Produkt kurbelt die körpereigene Produktion an, bereits erschlafftes Gewebe wird hier in der Regeneration unterstützt. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Bewegung und Sport.
Unser Körper braucht für die Kollagen-Produktion bestimmte Aminosäuren. Glycin kommt in Fleisch aber auch Sojabohnen, Erbsen, Linsen, Haferflocken, Kürbiskernen, Reis, Erdnüssen und Weizenkeimen vor.
Unser Körper kann es aber aus Prolin selbst herstellen. Dafür benötigt er Vitamin C als Coenzym. Vitamin C wird auch zur Kollagen-Produktion benötigt, ähnlich wie Kupfer, Zink und weitere Spurenelemente.
Dazu haben wir keine Studien, aber klar ist, dass die Zusammensetzungen die Regenerationsprozesse unterstützen.
Eine Kollegin nimmt seit ihrer Kreuzband- & Meniskus-OP den veganen Wirkstoffkomplex ein, arbeitet mit Cupping und ist mit dem Heilungsprozess sehr zufrieden.
Wir gehen auf Nummer sicher und raten Ihnen, Ihre Ärztin/Arzt zu kontaktieren.
*MERKE: Es gibt kein veganes Kollagen, das ist ein Widerspruch an sich da Kollagen aus tierischen Substanzen gewonnen wird wie z.B. Rinderhaut & -knorpeln, Fischschuppen etc .
Wie immer lohnt sich ein Blick auf die INCI-Liste. Wir nennen es umgangssprachlich „Veganes Kollagen“ da es den gleichen Effekt hat wie Kollagen